- blendende Glanz
- der blendende Glanzglare
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Hoffmann's Stärkefabriken — Hoffmann’s Stärkefabriken: Ansicht von 1890 Die „Hoffmann’s Katze“, ein Sinnbild der Reinlichkeit … Deutsch Wikipedia
Hoffmanns Stärkefabriken — Hoffmann’s Stärkefabriken: Ansicht von 1890 Die „Hoffmann’s Katze“, ein Sinnbild der Reinlichkeit … Deutsch Wikipedia
Hoffmann’s Stärkefabriken — Hoffmann´s Stärkefabriken Rechtsform diverse, später Aktiengesellschaft (AG) Gründung 29. Septembe … Deutsch Wikipedia
Farben — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Farbpsychologie — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Koloration — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Farbe — Buntstifte in verschiedenen Farben Farbe ist eine individuelle visuelle Wahrnehmung die durch Licht, das in dem für das menschliche Auge sichtbaren Bereich liegt, hervorgerufen wird. Die für den Menschen sichtbaren Farben liegen in dem Bereich… … Deutsch Wikipedia
Glühen — Glühen, 1) das Leuchten stark erhitzter u. dadurch zum Verbrennen gebrachter, bes. feuerbeständiger Körper, wobei sie jedoch nicht in Flamme ausbrechen. Die Temperatur, bei welcher die Körper anfangen zu glühen, wurde von Newton zu 335° C., von… … Pierer's Universal-Lexikon
Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frei, Frey, Freir (Mythologie) — Frei, Frey, Freir (Mythologie), Frey, Freir, ein Ase, der Sohn Niord s und der Scade, den die alten Eddalieder gar herrlich preisen. Er war die gütige Gottheit, welche dem Lande Regen und Sonnenschein und Fruchtbarkeit schenkte, er war es, der… … Damen Conversations Lexikon